Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung der Abendrealschule findet am Ende des 2. Schuljahres, im selben Zeitraum wie die Prüfungen der Tagesrealschule statt. Die Schüler sollen dabei nachweisen, dass sie die Ziele des Bildungsplans für Realschulen erreicht haben.

Die Prüfung wird nach der zuletzt erlassenen Verordnung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg über die Abschlussprüfung für Abendrealschulen durchgeführt.

Die Prüfung besteht aus einer EuroKomprüfung im Fach Englisch einer schriftlichen Prüfung in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik sowie einer fächerübergreifenden Kompetenzprüfung. Freiwillig kann auf Wunsch der Schüler auch eine mündliche Prüfung in den Fächern der schriftlichen Prüfung (D, E, M) abgelegt werden.

Die fächerübergreifende Kompetenzprüfung besteht aus einer Präsentation zu einem bestimmten Thema und einem daran anknüpfenden Prüfungsgespräch.

Die Prüfungsaufgaben der schriftlichen Fächer werden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg einheitlich für alle Realschulen des Landes gestellt.

Die fächerübergreifende Kompetenzprüfung und die mündliche Prüfung wird von einem staatlichen Prüfungsauschuss abgenommen.

Bei bestandener Abschlussprüfung händigen wir Ihnen ein vollwertiges staatliches Abschlusszeugnis der Abendrealschule aus.

Wenn Sie die Abschlussprüfung bestehen, händigen wir Ihnen ein vollwertiges staatliches Abschlusszeugnis der Mittleren Reife aus. Wer die Abschlussprüfung nicht besteht, kann die Prüfung nach dem Besuch einer weiteren Abendrealschulklasse nach einem Jahr wiederholen.